Wir wollen für Sie alles möglichst angenehm und einfach gestalten. Auch bei sich verändernden Bedürfnissen können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn die Zusammenarbeit mit der Spitex oder anderen Angeboten verläuft flexibel, unkompliziert und für Sie aus einer Hand.
Durch die Nähe zur Spitex Pfannstiel und zur Zollinger Stiftung bringen wir Expertise in der Betreuung von Senioren mit. Geniessen Sie bei Ihrer Betreuung die hohe Qualität aller Dienstleistungen. Dabei stehen absolute Verlässlichkeit und Professionalität an oberster Stelle. Sich auf uns verlassen zu können heisst, dass wir verbindlich, zuverlässig und pünktlich sind. Wir sind für Sie da. Ihre individuellen Wünsche stehen an erster Stelle und wir arbeiten dabei stets freundlich, professionell und herzlich.
Betreuungsleistungen sind teuer, denn die Krankenkassen übernehmen aktuell lediglich einen Kostenanteil der ärztlich verordneten Leistungen. Nicht ärztlich verordnete Leistungen wie die persönliche Begleitung im Alltag durch Cura mia müssen Kundinnen und Kunden selber bezahlen. Damit die Betreuung zu Hause tragbar bleibt, strebt Cura mia «zahlbare Leistungen» bei hoher Qualität und fairen Konditionen für die Mitarbeitenden an. Wie ist das möglich? Bei Cura mia steht der Gewinn nicht im Vordergrund, was mehr Gestaltungsfreiraum zugunsten der Klienten und Mitarbeitenden ermöglicht. Cura mia nutzt zudem Synergien innerhalb der Zollinger Stiftung sowie technologische Hilfsmittel zur Steigerung von Effizienz und Qualität. Dabei wird auf höchste Transparenz der Kosten geachtet. Cura mia ist auch daran interessiert, vorhandene Ressourcen im Umfeld der Kundinnen und Kunden miteinzubeziehen, um so die Kosten zu reduzieren.
«Als Zollinger Stiftung freuen wir uns, mit Cura mia unser Angebot um die Betreuung zuhause zu erweitern. So können wir auf alle Bedürfnisse von Senioren individuell eingehen».
50 Jahre Erfahrung in der Seniorenbetreuung dank unserer Entstehungsgeschichte
Cura mia ist eine Tochtergesellschaft der Zollinger Stiftung und ausschliesslich auf ambulante Betreuungsleistungen spezialisert. Sie versteht sich insbesondere als Ergänzung zur öffentlichen Spitex, wenn Klienten nebst Pflege zunehmend eine invididuelle Betreuung benötigen. Cura mia bietet keine Pflege im Sinne der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV) an und konkurrenziert somit die öffentliche Spitex in keinster Art und Weise.
Die Bedürfnisse sind auch im Alter individuell und vielseitig. Es braucht einen erfahrenen Partner, der eng mit verwandten Akteuren wie Spitex oder Freiwilligenorganisationen zusammenarbeitet und die Abstimmung möglichst geräuschlos für den Klienten gestaltet. Cura mia ist sich bewusst, niemals alle Bedürfnisse ihrer Klientel abdecken zu können. Sie verfügt darum über ein Netzwerk an zuverlässigen Partnern, die verschiedene Leistungen bei der Kundschaft zuhause erbringen, beispielsweise Podologie, Fusspflege, Coiffeur, Physiotherapie, Vermietung und Verleih von Krankenmobilien, Administration und Finanzen, Grundreinigung und viele mehr.